LÄCHELN
ALS SINNBILD DES BEWUSSTSEINS

Dieter Huber: PickUP#6 Lächeln / Sinnbild BEWUSSTSEIN
Text: Jedes Hindernis erweitert unser Bewußtsein – am besten mit einem Laecheln
2025 / Wandmalerei / Chamäleonlacke / 168 x 1635 cm / BAfEP Salzburg

Umsetzung: Gernot Buttinger, Huber Signage Austria GmbH, Marchtrenk


und Malerei Harald Angerer Malerei, Adnet


Unseren Weg entlang der Sporthalle begleitet ein Panorama aus Farben, Formen und Reflexionen – flimmernder Chamäleonlack, der sich mit jedem Blick, mit jeder Bewegung verändert, als würde das Kunstwerk selbst atmen, denken, wachsen.

PickUP#6 Lächeln ist mehr als ein Bild – es ist eine Einladung, die Natur unseres Bewusstseins zu erforschen. Bewusstsein ist kein fester Zustand, keine unerschütterliche Festung. Es ist eine Reise, ein Aufstieg in Stufen, die sich nie endgültig erklimmen lassen. Wann immer wir glauben, einen Moment, eine Beziehung, eine Wahrheit durchdrungen zu haben, erkennen wir bei genauerem Hinschauen: Wir sind nur an einer Zwischenstation angekommen – einem flüchtigen Lichtblitz auf der eisigen Oberfläche des Neuen.

Wie Ian Anderson sang, „skating away on the thin ice of the new day“ – unser Leben ist ein Balanceakt auf dünnem Eis. Ein Wagnis, das niemals endet. Wir können uns nicht zurücklehnen auf der Couch der Sicherheit, nicht verweilen in dem Vertrauten, in unseren Gewohnheiten, Glaubenssätzen und Sehnsüchten, die wir so sehr lieben. Denn Veränderung ist das Wesen des Bewusstseins, wie des Lebens selbst.

Jedes Hindernis, jede Herausforderung ist kein Störfaktor, sondern ein Türöffner. Ein Moment, der unser Wahrnehmen erweitert, unseren Horizont verschiebt. Bewusstsein wächst durch das Hindernis hindurch, nicht trotz ihm. Und am besten geschieht das mit einem Lächeln – einer Geste der Leichtigkeit, der Freude an der Veränderung, ein Hauch Glückseligkeit in der Unvollkommenheit unseres momentanen Seins.

Wir sind Schöpfer unserer Wirklichkeit, und das Bewusstsein ist unser Werkzeug und unser Geschenk zugleich. Kein Innen ohne Außen, keine Erkenntnis ohne Reflexion. Wie oben so unten sagt schon die Hermetik, laut Picabia ist der Kopf rund, damit das Denken sich wenden kann, neue Wege findet, neue Farben annimmt – so wie der Farbwechsel dieses Werkes mit jedem Schritt unsere Perspektive verändert. In der Tiefe ist Bewusstsein Freiheit – Freiheit im gegenwärtigen Augenblick, der einzige Raum, in dem wirklich Leben und Erkennen stattfinden. PickUP#6 hält uns einen Spiegel vor, der uns zugleich fordert und ermutigt: Bleib nicht stehen, sei nicht starr, wachse weiter, lächle weiter.

Denn dieses Lächeln ist kein Endpunkt – es ist ein lebendiger Prozess, ein spielerisches Sinnbild des Werdens, ein Rausch der Erkenntnis und des Humors auf dem schmalen Grat zwischen Angst und Vertrauen.

PickUP#2
WIR KINDER DES LICHTS

Dieter Huber: PickUP#2 Dualität / Sinnbild TRANSZENDENZ
Text: Ihr wart früher FINSTERNIS NUN seid Ihr LICHT – WANDELT ALS KINDER DES LICHTS (nach Epheser 5,8)
2025 / Transluzente Folien, 5farbig / geplottet / 190 x 600 cm

Eröffnung BAfEP am 17. Oktober 2025: Führung mit dem Erzbischof

Umsetzung und Montage: SOPP Bergheim


WIR KINDER DES LICHTS

Wir waren Einheit –
atemlos verbunden im Einen.
Dann kam das Ich,
der Riss, der Blick, die Erkenntnis.
Der Mensch fiel –

nicht in Sünde, sondern in Trennung.

Seither leben wir in Polarität:
Licht und Schatten,
Innen und Außen,
Ich und Welt.

Doch im Lieben, im Lauschen des Innen, im Jetzt
blitzt sie wieder auf –
die Erinnerung an das Ganze.
Wir spüren:
Wir sind verbunden.
Mit Allem. Immer.

Transzendenz heißt nicht Flucht, 
sondern Heimkehr zu uns Selbst.

Nicht Verneinung der Dualität, sondern ihre Integration – 
bis hin zum Ursprung.

Wandle als Kind des Lichts.
Mit jedem Schritt ein Erinnern.
Mit jedem Atemzug: EINS.

DH / 21. August 2025

ÜBERMUT TUT SELTEN GUT?

Dieter Huber: PickUp#5 Herz / Sinnbild MUT
Text: MUT ZUM VERSTAND – ÜBERMUT IM HERZEN
2025 / Wandmalerei / Tagesleuchtfarben, Lack / linke Wand: 281 x 225 cm, rechte Wand: 290 x 258 cm


An der Ecke dieses Raumes, wo zwei Wände sich verbinden, begegnen sich zwei gegensätzliche Welten. Die eine trägt den Satz: Mut zum Verstand. Die andere zeigt: Übermut im Herzen. Diese Worte stehen nicht im Widerspruch, sondern im Dialog – zwei Seiten derselben Medaille, zwischen denen wir täglich balancieren.
Mut zum Verstand ist die Kraft der Klarheit, der bewussten Entscheidung. Es ist der Mut, sich seines Denkens zu bedienen, Gewohnheiten zu hinterfragen und Orientierung im Chaos zu finden – ganz im Sinne Kants, der uns aufforderte, mutig selbst zu denken.
Doch der Verstand allein trägt uns nicht. Gegenüber leuchtet Übermut im Herzen – die feurige Kraft der Leidenschaft, die uns antreibt, mutig neue Wege zu gehen, auch ohne Gewissheit. Übermut ist hier nicht Blindheit oder Tollkühnheit – die selten gut tut –, sondern wagemutiges Vertrauen in die innere Stimme. Louisa May Alcott beschreibt Mut als das Lernen, sein Schiff durch den Sturm zu steuern. Mut vermeidet nicht Gefahren, sondern hält die Waage zwischen Kontrolle und Hingabe, zwischen Ich und Welt. Diese Perspektiven fordern uns heraus, eine souveräne Balance zu finden – zwischen Verstand und Herz, Regel und Freiheit, Wollen und Können, Ich und Gemeinwohl.
Mut ist kein Zustand, sondern eine Übung, ein ständiges Wachsen. Verstand gibt Struktur, Herz schenkt Weite – beide sind die Flügel, die uns emportragen. Mut zum Verstand ohne Übermut im Herzen wird kalt und starr, verliert Leichtigkeit und Lebendigkeit. Übermut im Herzen ohne Mut zum Verstand wird riskant, beliebig und ziellos, verliert die Richtung. Doch Mut zeigt sich nicht nur im Inneren – sondern auch im Außen: als Zivilcourage, wenn wir für andere einstehen, wenn wir unsere Stimme erheben, wo Schweigen bequemer wäre. Und als Mut zur Selbstbestimmung, erwachsen werden, wenn wir eigene Wege gehen, Verantwortung übernehmen und unser Leben nicht durch fremde Erwartungen oder äußere Vorgaben lenken lassen.
An dieser Ecke lädt uns das Werk ein: Mut ist ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Kontrolle und Freiheit, Verbindung, Anpassung und Haltung, der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Existenz. Mut heißt, was immer einem begegnet anzunehmen – mit offenem Geist und offenem Herzen. 

DurchLaufSichtSchutz

Manuelle Linien in Gold und Blau für die neue BAfEP in Salzburg

132 Positionen / Klebefolien in doppelter wechselseitiger Ausführung, Höhe 40 und 70 cm, Breite variabel / 2025

DUALE SIGNALETIK
Etagenkennung

Für die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik am CAMPUS BORROMÄUM / Salzburg wurde ein duales Leitsystem entwickelt:

A  SIGNALETIK zur RÄUMLICHE ORIENTIERUNG
B  KÜNSTLERISCHE TEXTINTERVENTIONEN zur MENTALEN RICHTUNGSWEISUNG


Prototyp: ETAGENKENNUNG Erdgeschoss (Metallic Lack auf Beton / 227 x 197 cm  / 2024-2025) / architekten Mayer+Seidl

 

SolidGold Publikation
DOWNLOAD jetzt online

 

FREE DOWNLOADS



Für dieses neue SolidGold Buch ist es laut Fachleuten gelungen, den um 1440 von Johannes Gutenberg entwickelten Buchdruck noch einen Schritt weiterzuentwickeln.
Eine neu entwickelte Verschränkung von Gold- und Vierfarbdruck macht es nun möglich 😉
According to experts, this new SolidGold book has succeeded in taking the letterpress printing developed by Johannes Gutenberg in 1440 one step further.
A newly developed combination of gold and four-colour printing now makes this possible 😉


SolidGold 
Dieter Huber

Einhundertein BildWorte, Mobiles, Schleier, Symbole, BildZeichen, Objekte, Installationen, Editionen & Projekte 
One hundred and one VisualWords, Mobiles, Veils, Symbols, PictoGraphs, Objects, Installations, Editions & Projects

Kerber Verlag, Berlin, gebunden / bound, 240 Seiten / pages,
328 Abbildungen / pictures, deutsch/englisch / German/English 

ISBN: 978-3-7356-1031-7
Euro 50,-

Texte von / texte by
Friederike Hempel, Otto Neumaier, Dieter Huber

und 101 Gedanken von verschiedenen Autoren / and 101 thoughts from

Georg Christoph Lichtenberg / Helen Schucman / Max Planck / Kybalion / Dieter Huber / Nisargadatta Maharaj / Neale Donald Walsch / Dschalal ad-Din Muhammad Rumi / Johann Gottlieb Fichte / Nikola Tesla / Aditya Sun / Emily Elizabeth Dickinson /Gela Weigelt / Valentin Roth / Lateinisches Sprichwort / Annette von Droste-Hülshoff / Fjodor Michailowitsch Dostojewski / Wolfgang Amadeus Mozart / Laotse / Friedrich Hebbel / Rudolf Steiner / Jon Fosse / C. G. Jung / Herbert Paukert / Salvador / Patanjali / Jiddu Krishnamurti / Marlies Pante / Felicitas / Pavlina Klemm / Wolf Singer / Matthieu Ricard / J. P. Morgan / Else Lasker-Schüler /Fernando António Nogueira de Seabra Pessoa / Susan Sontag / Lucius Annaeus Seneca / William Shakespeare / Daisetz Teitaro Suzuki / Yuval Noah Harari / Michael Jordan / Rose Ausländer / Teresa von Avila / Søren Aabye Kierkegaard / Christoph Columbus / Tibetanisches Sprichwort / Sigmund Freud / Michel de Montaigne / Honoré de Balzac / Eckhart von Hochheim / Immanuel Kant / Mechthild von Magdeburg / Marie von Ebner-Eschenbach / Mark Twain / Theodor Fontane / Christoph König / Paramhansa Yogananda / Johann Wolfgang von Goethe / Georg Wilhelm Friedrich Hegel / Johannes Duns Scotus / Anna Louisa Karsch, gen. die Karschin / Rainer Maria Rilke / Sophokles / Pythagoras von Samos / Nicolas Chamfort / Otto Neumaier / Friedrich Schiller / Deutsches Sprichwort / Otto Dix / Ingrid Bergman / Susette Gontard / Oscar Wilde / Ludwig van Beethoven / Joseph Sonnleithner / Friedrich Treitschke / Max Frisch / Kurt Haberstich / Adelbert von Chamisso / Konfuzius / Plutarch / Blaise Pascal / Paul Verlaine / Leonardo da Vinci / Friedrich Nietzsche / Edmund Husserl






MCLEAN SYSTEMS unforgotten

Dieter Huber: SolidGold#88 / PARALLEL / Text: Unveiling the forgotten / BildWorte
2024 / Dreiteilig / 3 mm Alu Dipond Spiegel anthrazit / Acrylglas, Klarlack, Feingold, Filz / 67 x 145 x 2 cm / Unikat

Eine Sternstunde in Linz

Dieter Huber: SolidGold#12 STERNSTUNDE / BildWort
gelasert / 10 mm Acrylglas transparent / Feingold, Filz / 32 x 32 x 4 cm / 2017 / Unikat

SCHLUSSPUNKT.03 2010 – 2024
IM KUNSTVEREIN PARADIGMA

ERÖFFNUNG: MITTWOCH, 18. JUNI 2025, 18 UHR
DAUER: 18.6. – 11.7. 2025

BENI ALTMÜLLER_ARMIN ANDRASCHKO_NORBERT ARTNER_ANNEMARIE ARZBERGER_ULRIKE ASAMER_PETER BALDINGER_GABRIELE BERGER_HERWIG BERGER_FRANZ BLAAS_TASSILO BLITTERSDORF_GERHARD BRANDL_DIETMAR BREHM_FRANZISKA BUTTINGER_ANDREAS BUTTINGER-CASPAR_DIETER DECKER_HERBERT EGGER_ANDREAS EGGER_GERALD EGGER_MARTIN EGGER_ASTRID ESSLINGER_MARGIT FEYERER-FLEISCHANDERL_ANNETTE FRIEDEL_STEPHAN GASSER_ANNA GOLDGRUBER_OTTILIE GROSSMAYER_HARALD GRÜNAUER_IRENE GUNNESCH_OSKAR HOLUB_ADELE BEATE HORNIG_DAGMAR HÖSS_BERNADETTE HUBER_DIETER HUBER_RIKI JAUSZ_IRMA KAPELLER_ANTON KEHRER_PETRA KODYM_INGRID KOWARIK_MICHAEL KRIFTNER_KURT LACKNER_PETER LAHER_MARKUS LEHNER_RUDOLF LEITNER-GRÜNDBERG_VERONIKA MERL_MARKUS MOSER_FLORIAN NITSCH_FELIX NÖBAUER_ANGELIKA OFFENHAUSER_KLAUS PAMMINGER_JOEY PHETCHAMROEN_KARIN MARIA PFEIFER_KARIN PLIEM_MONIKA PICHLER_DONNA E. PRICE_CHRISTOPH RAFFETSEDER_GERLINDE RATZENBÖCK_FERDINAND REISENBICHLER_GERHARD REITINGER_GABRIELE RHOMAKO_FRANZ RIEDL_ANNEROSE RIEDL_PRISKA RIEDL_ADELHEID RUMETSHOFER_ELFRIEDE RUPRECHT-POROD_WOLF RUPRECHT_MICHAEL HUM-ART SARDELIC_HELGA SCHAGER_HERBERT SCHAGER_KLAUS SCHEURINGER_BIRGIT SCHWEIGER_ECKART SONNLEITNER_ANNA STANGL_HANNAH STIPPL_SILVIA SUN_BERNHARD TRAGUT_STEPHAN UNTERBERGER_DORIS WALASCHEK_INGRID WURZINGER-LEITNER_HEIDI ZEDNIK_SULA ZIMMERBERGER_JULIA ZÖHRER

Kunstverein Paradigma
Gerlinde Hofer
Landstraße 79/81
4020 Linz
+43 0732 603848
www.kunstverein-paradigma.at   

 

DIE PERMANENTE ERFAHRUNG


Modell: 3D Druck / Aluminium Carrara Marmor / Feingold 246 x 132 x 112 mm / 2025 

Model: 3D Print / aluminium, Carrara marble / fine gold / 246 x 132 x 112 mm / 2025 



SolidGold#68: DAS GESCHENK DER ERFAHRUNG
Kinetisches Objekt / Sprachvarianten / Edelstahl, Marmor / Leds, Elektromotor 1 U/h / Feingold / Format variabel / 2022-2025
Kinetic Object / Language variants Stainless steel, marble / Leds, electric motor 1 rph / fine gold / various sizes / 2022-2025

Edition: 3D Druck / Feingold Material und Formate variabel unlimitierte Auflage 2025
Edition: 3D Print / materials, pedestals and formats variable / fine gold / unlimited edition / 2025