PLEASE CHOOSE ON OF THE PUBLIKATIONS FOR TEXTS AND DOWNLOADS.

KLONES Computergenerierte Fotoarbeiten / Computer Generated Photographs
Verlag für moderne Kunst Nürnberg, Stadtgalerie Saarbrücken, Städtische Galerie Erlangen; gebunden / bound, 144 Seiten / pages, ca. 92 Abbildungen / pictures,
deutsch/englisch / german/english,
Texte von / texts by Daniel Ammann, Ovid, S. D. Sauerbier, Bernd Schulz, Beat Wyss

 


All a matter of calculation
Notes on Dieter Huber's Works


Bernd Schulz

The latest stimulus for our phantasies on future developments has a harmless sheep's face and the childlike nickname "Dolly," which obscures the fact that the identical reduplication of individuals is actually the end of individuality. Behind the new success stories from the world of science - as Joachim Kalka 1 has aptly explained old myths and collective phantasies are becoming visible, which are fed on the one hand by the fear of death, on the other hand by the existential insecurity of the ego that can form and assert its own individuality not on its own strength but only by a dialectical process between repulsion by and sharing with others. Whereas fear and fascination are very close in the narcissist's glance in the mirror, the figure of the double has always been associated with horror and fright: the fear of death, which is indissolubly connected with the concept of the ego, lurks behind the back of the supposedly never-ending repetition of the mirror image.
The word "cloning" derives from the Greek and means "graft;" thereby pointing to asexual reproduction as found in the vegetable kingdom, a skill known to every gardener. Is there not, we have to ask ourselves today, an old dream hidden in this harmless and technical term "reproduction," namely the dream of eliminating the body with its desires, which cannot be controlled by the intellect? (Haven´t feminist visions already pointed in this direction?)
If it is true that so-called "reality" merely corresponds to the picture that we have made of it, and that the picture is the result of a communication process, both the new media techniques and the methods of genetic medicine serve the same double function; on the one hand, they reflect our desire to produce and manipulate reality and on the other they give shape to our phantasies in a reflective process. Digitalisation is not only the universal method of calculating real or possible pictorial waves, it also threatens to become the basis of our further biological and cultural evolution with the "genome project" of decoding human DNA. For the completely researched chromosome structure turns the human cell into a molecular chip. Long gone are the times when the pioneers in this field, Mendel and Darwin, oriented themselves merely by visible appearances. Nowadays, the phenomena of reality have only little to offer for understanding the technological possibilites. (The molecules are "invisible" and can be viewed only in the form of technically generated pictures.) In a certain sense, this has made us blind, and it seems as if morals cannot keep pace with the feasibilities of medical engineering anymore, either.
An artist who uses the new techniques of pictorial manipulation and at the same time probes the possibilities of body-related phantasies in our age of biological reproducibility works in a field characterised by a paradox. Whereas he deals with a testing of the sensitive borderline between fascination and horror; on the one hand, he has to render account of stupefaction on the other (i.e. the possible shifting of this borderline into the field of acquired blindness through mass media images). Dieter Huber obviously trusts that biological constants on which our perception is based cannot yet be stripped of their power - neither by the flood of pictures nor by the creation of new possibilities in biological evolution. Even though our culture has removed the human body from us and thought it has been fragmented beyond recognition by biology and medicine; and even though the face as the mirror of the souls of the others has become concealed by clichés and idols, Dieter Huber's pictures show that we are still receptive for physical sensations and that the bridge between the things we see and those we feel has not yet been destroyed. Dieter Huber works with the strategy of the second glance. His manipulations apply mainly where our culturally trained way of looking at the world registers only superficially what is happening. The attentive and patient investigation of a face has yielded under the pressure of the flood of media pictures to a fast recognition of certain clichés. We have become immune to emotional shocks caused by our fellow men. Direct "face-to-face" confrontation has been replaced by an exchange via "interface." The mechanism behind our stimuli and reactions keeps to the beaten tracks to such a vast extent that our attention identifies gestures or, on the naked body, the respective sex first and only much later any peculiarities of the facial expression. Only a second glance reveals contradictions and uncertainties, whereby its discoveries are not simply a supplement to the first impression. The result is a repeated investigation and failure on the part of the observer: dismay at the deformation, fascination vis-à-vis the grotesque, and embarrassment at sexual indifference are all emotional reactions increasing the attention of the viewers, almost against their will. In the end, the voyeur hidden in every viewer, whose mimetic skills the pictures aim at, looks at himself, disconcerted. And this is the difference between Dieter Huber's technically produced pictures and the manipulated pictures from the mass media: he forces the superficial look to turn into a slow, repeated observation.
Basically, face and body manipulations have a long tradition. As early as the Renaissance period - just think of Leonardo da Vinci's distorted faces - and even more so during the Baroque, people were interested in grotesquely deformed faces (e.g. Franz- Xaver Messerschmidt's character heads). Also remember Goya's man-animal meta- morphoses; however, these studies of the human face served the function, above all, of examining human facial expression and the character expressed by it, while also trying to answer the question of lie and truth in the expressions of the body. Dieter Huber´s "Modelle" are contemporaries without any special individuality. (What is missing, for example, are the signs of fashion, which are so important today. The bodies are naked.) Neither do the grotesque physical properties created by pictorial manipulation produce any individuality, but rather hint ironically at its absence. The artist's attitude is shown, perhaps, in his self-portrait, which he named "Klone # 31." It recalls a self-portrait by Albrecht Dürer that evokes the iconography of pictures of Christ, which was not a blasphemous equation, but an expression of self-confident individuality and, at the same time, a reference to the fact that Man was created as God's image. (Thus, the awareness of his own individuality referred to the completely other and inaccessible.) In Huber's oeuvre, the self-portrait becomes a polemic denial of being looked at by a voyeur and turns into a picture - albeit artificially produced - of introspection. The eyes are the most conspicuous feature of a face, which is the first feature to be perceived (mostly subconsciously). The closed eyelids (Are they manipulated or not?), for example, force the viewer to become conscious of this fact and to think about the function of the glance. (Closed eyes are associated not only with sleep or contemplation but also with death.)
Isolated in the dark room of the pictures, which contains no further hints, the clones are flat media pictures robbed of their individuality and cannot deny their creation by a picture manipulation machine. On the contrary: they openly show us this lie without, of course, giving up the photographic image´s claim of authenticity and trustworthiness. These pictures say that the only truth that exists is the truth of simulation. At the same time, however, they force us into seeing or rather into working with our senses, something we no longer do - and no longer want to do - in our daily lives, since we see more pictures than we can "digest."
Do we still know what makes a human human? This question seems to embarrass us less than the question: "What plant is this?" For a long time, it was an intrinsic part of general education and an integral element of the concept of nature predominant in our civilisation to be able to name the various plants. The pictures of the individual plants represented, as it were, the close-up in the usual panorama of nature surrounding people - be it as a projection area for imagination or as an object to be utilised freely. Huber's plant pictures - which are juxtaposed with his body pictures - quickly make it clear to most viewers that our basic knowledge of the natural sciences is dwindling away in spite of increasing progress and the multiplication of know-ledge connected with it. Who can still say which disparate plants his "Klones" are made up of?
His arrangements - isolated plants in the dark room of the pictures - recall earlier still lives of flowers (such as lily and iris flowers in the vase pictures of Ludger tom Ring, which are considered the earliest of their kind). In these still lives, the painters did not want to depict nature as it was, but as a sort of collage, aiming at producing "sense" pictures in the double meaning of the word. First, the arrangement has a semantic function (for example the plants symbolise innocence and chastity or the forgiving of sins); second, it serves a pragmatic function as a complement to portrait painting. That means the early still lives with flowers were part of a depiction of particular persons, commenting on them, and were a "mirror image" of them. Often, still lives of plants had an emblematic character, i.e. their meaning resulted from the combination of symbolic depiction and script (in Ludger tom Ring's writings on the vases). Dieter Huber's simulations also work emblematically in this sense, even if their sense seems to have become lost. Since there is nothing in writing, the viewer is tempted to read the pictures in their double meaning: first as a composition of signs and second as one whole single object closed within itself, whose sense, however, remains a mystery. Furthermore, these "still lives" unlike their forerunners in art history are no longer mirrors of a perfect order of nature - i.e. an order commensurate with the human mind, but are now the expression of an obvious disorder that, paradoxically, displays itself as if it was perfectly in order.
The emblematic depiction as well as the realistic mirroring of the natural order as we know it in still lives appears only as a kind of echo, as a mere appearance in Dieter Huber's work, i.e. meaning and order are experienced as being absent in his simulations.
We say of the biological evolution of life that it is blind, because it is not oriented towards fulfilling any purposes in its development and we do not (yet) know the final "mechanisms" of life. What mirror are we gazing at if we perceive in nature just what our brain has conceived? Evolution has also developed our brain, from which our organ of vision has developed. These very eyes obviously can not cope with the inaccessible Other, or maybe our self-inflicted blindness is due to our belief that the eyes are merely a window through which pictures from the outside press their way into us. The experiences between fascination and horror, provided by Dieter Huber's pictures, for example, are experiences of the limits that prove that seeing is also an active act. Only if this is forgotten can our own self-satisfied clones stand in the way of our view. "It is the triumph of a narcissist when he is no longer seduced into anxious love by his mirror image - this paradoxically different and always slightly uncanny reflection -, but becomes capable of sending out into the world his indistinguishably identical mirror forms as something comforting and typical, like troops or ubiquitous agents of his self-satisfaction."2

1 Joachim Kalka, "Körperphantasien", in: Kursbuch,
Heft 128, June 1997
2 loc. cit., p. 3
For more on the history of the grotesque in the art of
portraits: see also Ulrike Lehmann in: Das neue Gesicht, Katalog Kunstverein Konstanz, Konstanz 1997.

 

 

Alles nur Berechnung
Zu den Arbeiten von Dieter Huber

Bernd Schulz

Das neueste Stimulans für unsere Zukunftsphantasien hat ein harmloses Schafgesicht und mit „Dolly“ einen kindgerechten Kosenamen, der darüber hinwegtäuscht, daß die identische Reduplikation von Individuen eigentlich das Ende der Individualität bedeutet. Wie Joachim Kalka1 treffend dargelegt hat, sind hinter den neuesten Erfolgsmeldungen der Wissenschaft alte Mythen und kollektive Phantasien sichtbar, die einerseits aus der Angst vor dem Tode, andererseits aus der existentiellen Unsicherheit des Ichs gespeist werden, das seine Individualität nicht aus eigener Kraft, sondern nur in einem dialektischen Prozeß zwischen Abstoßung und Austausch mit anderen bilden und behaupten kann. Liegen beim narzißtischen Betrachten des Spiegelbildes Angst und Faszination noch dicht beieinander, so ist die Gestalt des Doppelgängers immer mit Schrecken und Entsetzen verbunden gewesen: Die Todesangst, die unauflöslich mit dem Konzept des Ichs verbunden ist, kehrt hinter dem Rücken der vermeintlich unendlichen Fortsetzung des eigenen Spiegelbildes wieder.
Das Wort „klonen“ ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet „Pfropfreis“ oder „-zweig“ und verweist also auf die asexuelle Reproduktion, wie man sie aus dem Pflanzenreich kennt und wie sie jeder Gärtner als Technik beherrscht. Steckt nicht auch - so muß man sich heute fragen - in dem harmlos-sachlichen Begriff der „Fortpflanzung“ ein alter Traum, der Traum nämlich, den Körper mit seinem vom Verstand nicht beherrschbaren Begehren auszuschalten? (Haben nicht feministische Visionen schon in diese Richtung gewiesen?)
Wenn es wahr ist, daß die sogenannte Wirklichkeit dem Bild entspricht, das wir uns von ihr machen, und daß das Bild das Ergebnis eines Kommunikationsprozesses ist, haben sowohl die neuen medialen Techniken wie auch die Techniken der Genmedizin die gleiche doppelte Funktion: Sie spiegeln einerseits unseren Wunsch nach Herstellung und Manipulation von Wirklichkeit, andererseits geben sie unseren Phantasien in einem reflexiven Prozeß Gestalt. Digitalisierung ist dabei nicht nur das universelle Verfahren zur Errechenbarkeit wirklicher oder möglicher Bildwelten, sie droht auch, mit dem Genomprojekt zur Aufschlüsselung der menschlichen DNS zur Grundlage unserer weiteren biologischen und kulturellen Evolution zu werden. Der vollständig erforschte Chromosomenbau macht nämlich die menschliche Zelle zum molekularen Chip. Vorbei sind längst die Zeiten, in denen sich die Vordenker Mendel und Darwin an den sichtbaren Erscheinungen orientierten. Für das Verständnis der technologischen Möglichkeiten geben die Phänomene der Wirklichkeit nur noch wenig her. (Der molekulare Bereich ist „unsichtbar“ und nur in Form von technischen Bildern zu betrachten.) In gewissem Sinne sind wir dadurch blind geworden, und es scheint so, daß damit auch unsere moralische Phantasie mit den Möglichkeiten der medizinischen Technik nicht mehr Schritt halten kann.
Ein Künstler, der sich der neuen Techniken zur Bildmanipulation bedient und gleichzeitig die Möglichkeiten von Körperphantasien im Zeitalter der biologischen Reproduzierbarkeit auslotet, arbeitet auf einem Feld, das von einer Paradoxie geprägt ist. Hat er es einerseits mit einem Test auf die sensible Grenze zwischen Faszination und Schrecken zu tun, so hat er andererseits die Abstumpfung (die mögliche Verschiebung jener Grenze in den Bereich erworbener Blindheit durch Bilder der Massenmedien) in Rechnung zu stellen. Dieter Huber vertraut offensichtlich darauf, daß biologische Konstanten, die unserer Wahrnehmung zugrunde liegen, noch nicht - weder durch die Flut der Bilder noch durch die Schaffung neuer Möglichkeiten biologischer Evolution - außer Kraft gesetzt werden können. Der menschliche Körper ist uns durch die Kultur zwar fern gerückt bzw. durch Biologie und Medizin bis zur Unkenntlichkeit fragmentiert und das Gesicht als Spiegel der Seele des anderen verdeckt von Klischees und Idolen, doch läßt sich in Dieter Hubers Bildern zeigen, daß wir immer noch empfänglich sind für körperliche Empfindungen, daß die Brücke zwischen dem, was wir sehen und was wir empfinden, noch nicht zerstört ist. Dabei arbeitet Dieter Huber mit der Strategie des zweiten Blicks. Seine Manipulationen setzen vor allem dort an, wo unsere kulturell antrainierte Sehweise nur oberflächlich registriert. Die aufmerksame und geduldige Erkundung eines Gesichtes ist unter der Bilderflut der Medien einem schnellen Erkennen bestimmter Klischees gewichen. Gegen emotionale Erschütterungen durch den anderen sind wir immun geworden, die direkte Konfrontation von „face to face“ ist durch Vermittlung „via interface“ ersetzt worden. Ein eingefahrener Reiz- und Reaktionsmechanismus läßt die Aufmerksamkeit zuerst Gesten oder - beim nackten Körper - das Geschlecht identifizieren, dann erst Besonderheiten des Gesichtsausdrucks. Erst der zweite Blick offenbart uns einen Bruch, eine Irritation, wobei die Entdeckung des zweiten Blicks jedoch keine sinnvolle Ergänzung des ersten Eindrucks ist. Die Folge ist ein mehrfaches Erkunden und Scheitern des Betrachtens. Erschrecken vor der Deformation, Faszination des Grotesken, Peinlichkeit sexueller Indifferenz sind emotionale Reaktionen, die dabei die Aufmerksamkeit - fast gegen den Willen des Betrachters - steigern. Der Voyeur im Betrachter, auf dessen mimetisches Vermögen die Bilder zielen, betrachtet, verunsichert, am Ende sich selbst. Und das unterscheidet Dieter Hubers technisch produzierte Bilder von den manipulierten Bildern der Massenmedien: Sie zwingen das oberflächliche Schauen in ein langsames, wiederholendes Betrachten.
Im Grunde haben Gesichts- und Körpermanipulationen eine lange Tradition. Schon in der Renaissance - man denke nur an die Fratzen von Leonardo da Vinci - und erst recht in der Barockzeit war das grotesk-deformierte Gesicht von Interesse (z. B. Franz-Xaver Messerschmidts Charakterköpfe). Man kann auch an Goyas Mensch-Tier-Metamorphosen erinnern, doch dienten jene Studien des menschlichen Gesichts vor allem der Erforschung menschlicher Mimik und des in ihr zum Ausdruck kommenden Charakters, auch der Beantwortung der Frage nach Lüge und Wahrheit im körperlichen Ausdruck. Dieter Hubers „Modelle“ sind Zeitgenossen ohne besondere Individualität. (Es fehlen z.B. die heute so bedeutsamen Zeichen der Mode. Die Körper sind nackt.) Auch die grotesken, durch die Bildmanipulation geschaffenen Körpermerkmale erschaffen keine Individualität, sondern verweisen nur ironisch auf deren Fehlen. Fragt man nach der Haltung des Künstlers, so gibt vielleicht das Selbstportrait Aufschluß, das er als „Klone # 31" geschaffen hat. Es erinnert an ein Selbstbildnis Albrecht Dürers, bei dem dieser sich an der Ikonographie der Christusbilder orientiert hat, was keine blasphemische Gleichsetzung war, sondern ein Ausdruck selbstbewußter Individualität und gleichzeitig ein Verweis auf die Ebenbildlichkeit des Menschen gegenüber Gott. (Das Bewußtsein von der eigenen Individualität war also bezogen auf das ganz Andere, Unverfügbare.) Bei Huber wird das Selbstbildnis zur polemischen Verweigerung des Blicks gegenüber dem Voyeur und zu einem Bild - allerdings künstlich hergestellter Innerlichkeit. Die Augen gehören zum auffälligsten Merkmal eines Gesichtes, das zuerst - und meist unbewußt - wahrgenommen wird. So zwingen die geschlossenen Augenlider (sind sie manipuliert oder nicht?) den Betrachter, sich dieser Tatsache bewußt zu werden und über die Funktion des Blickes nachzudenken (geschlossene Augen werden nicht nur mit Schlaf oder Kontemplation, sondern auch mit Tod assoziiert).
Isoliert im dunklen Bildraum, der nichts enthält, was einen Hinweis geben könnte, sind die Klone glatte, entindividualisierte Medienbilder, die ihre Herkunft aus der Bildmanipulationsmaschine nicht verleugnen, im Gegenteil: Sie führen uns die Lüge offen vor, ohne freilich den Glaubwürdigkeitsanspruch des fotografischen Bildes aufzugeben. Die einzige Wahrheit, sagen diese Bilder, ist die Wahrheit der Simulation. Doch gleichzeitig zwingen sie uns zur Wahrnehmung oder - besser gesagt - zur Sinnesarbeit, die wir im Alltag nicht mehr leisten können oder wollen, weil wir mehr Bilder sehen, als wir „verdauen“ können.
Wissen wir noch, was einen Menschen ausmacht? Die Frage scheint uns weniger in Verlegenheit zu bringen als die Frage: „Was für eine Pflanze ist das?“ Das Benennen-Können von Pflanzen war lange Zeit ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung und ein integraler Bestandteil des in unserer Kultur herrschenden Naturbegriffs. Das Bild der einzelnen Pflanze entsprach sozusagen der Nahaufnahme im sonst üblichen Panorama der Natur, die dem Menschen gegenüberstand, sei es als Projektionsfläche für die Phantasie oder als zur Nutzung freigegebenes Objekt. Hubers Pflanzenbilder, die den Körperbildern gegenübergestellt sind, machen den meisten Betrachtern schnell klar, daß unser naturwissenschaftliches, an den Phänomenen orientiertes Grundwissen - trotz wachsenden Fortschritts und der damit verbundenen Wissensvermehrung - im Schwinden begriffen ist. Wer kann noch sagen, aus welchen verschiedenen Pflanzen seine „Klones“ zusammengesetzt sind?
Die Art der Darstellung (Isolierung der Pflanzen im dunklen Bildraum) läßt an frühe Blumenstilleben denken, wie z. B. die Lilien- und Irisblüten in den Vasenbildern von Ludger tom Ring, die als die frühesten ihrer Art gelten. Es ging in diesen Stilleben nicht um ein naturgetreues Abbild der Natur, sondern auch um eine Art Collage, um Sinnbilder im doppelten Sinne zu produzieren. Einmal hatte die Zusammenstellung eine semantische Funktion (die Pflanzen symbolisierten z. B. Unschuld und Keuschheit oder die Vergebung der Sünden), aber auch eine pragmatische als Ergänzung von Portraits. Das heißt, die frühen Blumenstilleben gehörten als Kommentar und „Spiegelbild“ zu einer Darstellung von bestimmten Personen. Vielfach hatten die Pflanzenstilleben auch emblematischen Charakter, d. h. ihr Sinn ergab sich aus der Kombination von symbolhafter Darstellung und Schrift (bei Ludger tom Ring auf den Vasen). Dieter Hubers Simulationen wirken auch in diesem Sinne emblematisch, jedoch scheint ihr Sinn verlorengegangen zu sein. Da die Schrift fehlt, ist man versucht, das Bild in doppeltem Sinn zu lesen: einmal als Zusammensetzung von Zeichen, zum anderen als ganzes, in sich geschlossenes Objekt, dessen Zuordnung jedoch rätselhaft bleibt. Auch sind diese „Stilleben“ nicht mehr - wie ihre Vorläufer in der Kunstgeschichte - Spiegel einer vollkommenen, d. h. dem menschlichen Geist angemessenen Ordnung der Natur, sondern sie sind Ausdruck einer offensichtlichen Unordnung, die sich paradoxerweise als vollkommen geordnet zeigt.
Die emblematische Darstellung sowie die realistische Spiegelung natürlicher Ordnung, wie wir sie von Stilleben her kennen, erscheinen bei Dieter Huber nur noch als eine Art Echo, als bloßer Schein, d. h., Sinn und Ordnung werden in der Simulation nur noch als abwesend erfahren.
Von der biologischen Evolution des Lebens sagen wir, sie sei blind, weil sie in ihrer Entwicklung nicht nach Zwecken ausgerichtet ist und weil wir die letzten „Mechanismen“ des Lebens (noch) nicht kennen. In welchen Spiegel werden wir schauen, wenn wir nur das in der Natur erblicken, was sich unser Gehirn erdacht hat? Die Evolution hat auch das menschliche Gehirn entstehen lassen, aus dem sich das Sehorgan entwickelt hat. Dieses Auge kann offensichtlich das unverfügbar Andere nicht ertragen; vielleicht liegt unsere selbstverschuldete Blindheit auch daran, daß wir immer noch glauben, das Auge sei nur ein Fenster, durch das die Bilder von außen in uns dringen. Die Erfahrung zwischen Faszination und Schrecken, wie sie z.B. an Dieter Hubers Bildern gemacht werden kann, ist eine Grenzerfahrung, die beweist, daß Sehen auch ein aktiver Akt ist. Nur wenn das vergessen wird, können uns unsere eigenen selbstzufriedenen Klone den Blick verstellen. „Das ist der Triumph eines Narziß, der nicht länger durch sein Spiegelbild - ein paradox Anderes und immer leicht Unheimliches - zur bangen Liebe verführt wird, sondern der seine ununterscheidbar identischen Spiegelformen als behaglich Ureigenes in die Welt entsendet, wie Truppen, wie ubiquitäre Agenten seiner Selbstzufriedenheit.“2

1 Joachim Kalka: „Körperphantasien“, in: Kursbuch,
Heft 128, Juni 1997
2 ders., a.a.O., S. 3
Zur Geschichte des Grotesken in der Kunst des Portraits siehe auch: Ulrike Lehmann in: Das neue Gesicht,
Katalog Kunstverein Konstanz, Konstanz 1997.